Hi,
Mein geschirrspüler von Siemens ist seit nem halben Jahr kaputt. Ich habe mich heute mal wieder dran gesetzt und versucht ihr zu reparieren.
Problem war:
1. Das Wasser wurde nicht warm
2. Die Zeit lief irgendwann nicjt mehr weiter.
3. Die Wasserhahn-Symbol-Leuchte ging an
4. Das Wasser blieb unten im geschirrspüler stehen und wurde nicjt abgepump.
So... ich hab gedacht, dass das Sieb der Sumpf vielleicht verstopft sein könnte.
Ich habe das Wasser mit einem Becher und am ende mit ein Tuch weggemacht. Habe alle Siebe sauber gemacht und mit einer DruckluftPistole 3-4 mal in den Sumpf geschossen. Danach habe ich Essigreiniger in den Sumpf gekippt und danach heißes Wasser.
Anschließend habe ich den geschirrspüler angemacht, ohne das Sieb reinzutun,und siehe da, nach 10minuten war das Wasser heiß. Habe also alles zusammengebaut und wieder eingeschaltet. Ich hatte auch die seitenklappe abmontiert und jabe sogar gesehen, dass das Schmutzwasser abgepump worden ist.
Der Jubel War aber nur von kurzer Dauer.
Als der SpülGang wirklich bis 0 runtergelaufen ist, dachte ich, icj hätte es gedchafft. Da ich vorher essigreiniger reingekippt hatte, habe ich nochmal einen SpülGang mit 45Grad und mit Tab durchführen wolleb... aber diesmal ist er wieder bei 21 Minuten hängen geblieben... das wasserhahn symbol leuchtet wieder. Bin mir ziemlich sicher, weil sich unten im geschirrspüler wieder Wasser gesammelt hat...
Wasser wurde nicht mehr abgepumpt, aber Wasser wird weiterhin durch die spülarme geschossen.
Woran kann es liegen? Was kann icj tun? Kennt ihr das Problem? Immerhin wird das Wasser immer heiß.
Also die momemtanen Probleme haben sich wie folgt verändert:
1. Wasser wird warm 👍
2. Zeit bleibt immernoch mitten drin stehen.
3. Wasserhahn symbol geht an
4. Wasser bleibt unten im geschirrspüler stehen und wird nicht abgepumpt.
İch bin mir sicjer,dass Punkt 3 & 4 zusammenhängt. Weil das Wasser nicht abgepumpt wird, leuchtet das Lämpchen, weil unten noch Wasser ist.
Vielen Dank im voraus
Markus
↧
Mein geschirrspüler / Meine spülmaschine pumpt kein Wasser ab. Ihr könnt bestimmt helfen,oder?
↧
Ist bei einer spülmaschine die kammer in der wassertasche / Wärmetauscher immer voll, oder sollte sie sich nach dem pumpen leeren?
Füllt sich die kammer nach dem abpumpen wieder mit wasser?
↧
↧
Ist die kammer bei einer wassertasche / Wärmetauscher von einem geschirrspüler / spülmaschine während des spülgangs immer voll oder sollte sie leer sein?
↧
Geschirrspüler Bauknecht GSIS 6321 IN Beim starten der Maschine blinkt Programm LED und das Wasserventil taktet. Das Wasser läuft nur im gleichen Takt ein. ?
↧
Geschirrspüler Whirlpool ADG 555 ix läuft unten aus. Aus dem Boden was könnte das sein. Schläuche sind beide dicht. Was könnte das sein?
↧
↧
Geschirrspüler Telefunken GSS T 21 A++ Was bedeutet H 21 im Display und wie behebt man es?
↧
Hallo wie kann ich die Pumpe zum Spülwasser wegpumpen an meiner IGNIS ADL 350 IP aufmachen um sie von möglichen Fremdkörpern zu befreien?
Waser wird nicht abgepumpt, Schläuche sind gerade! Hallo wie kann ich die Pumpe zum Spülwasser wegpumpen an meiner IGNIS ADL 350 IP aufmachen um sie von möglichen Fremdkörpern zu befreien?
↧
Hallo Zusammen, meine paar Jahre alte Progress Geschirrspüle brummt noch einiger Zeit sehr laut?
Sie zieht Wasser und pumpt auch ab, jedoch habe ich das Gefühl, dass sich der obere Arm nicht bewegt ? Sie ist kleider schon aus der Garantie raus und ich habe sie dummerweise ohne das Sieb einmal angemacht. Danach trat das Problem auf. Kann mir jemand evtl. Tipps zur Beseitigung geben?
Danke Jeckas
↧
Wie wird am Ignis GS (Whirlpool) GS335/1 ix die Frontverkleidung wieder angebracht?
Hallo liebe Küchenmonteure wer kann mir schnell weiterhelfen? Ich habe den Gs 335/1 ix repariert und wieder eingebaut, hatte aber die Türverkleidung abgenommen... jetzt bringen ich sie nicht mehr dran... sie will nicht halten. Muss ich dazu die Innenwand abschrauben um die Holzschrauben von innen wieder zu verschrauben oder wird sie nur von aussen wieder eingedrückt? bei mir will sie so nicht mehr halten. Geht die Türinnenwand abzuschrauben? Auf was muss ich achten? Ich stehe bereit am GS.
Helft mir schnell wenn ihr könnt.
Danke
↧
↧
Zanussi GeschirrspülerZDI 101pumpt Wasser ab nimmt aber keinWasser Laut Beschreibung Aquastop ausgelöstSumpf trocken Mikrokontakt ok Wasserstop bei 230 V ok?
↧
Bauknecht GSFS 5321 Geschirrspüler blinkt 21 mal, was für ein Fehler ist das?
Wie oben schon beschrieben blinkt er 21 mal kurz vor dem Ende des Spülprogramms. Ich habe bis jetzt nirgendwo in der Anleitung oder im Internet ein Beschreibung für den Fehler gefunden, weiß jemand etwas?
↧
Hallo Zusammen, ich habe einen älteren Geschirrspüler Privileg 30420W. Seit gestern blinken die Programmleuchten nur noch. Hat einer eine Idee?
↧
Hallo, kann mir einer die einzelnen Tasten der Seppelfricke Geschirrspüler erklären, folgende Daten: Mod. GS 450-4 Type 91172-3C Prod. No. 911725062?
↧
↧
Lässt sich der Dichtungsring bei einem Geschirrspüler (Bosch sms) unkompliziert wechseln?
Leider löst sich der runde Dichtungsring unter dem Sieb komplett auf . Die Maschine und das Geschirr waren nach dem letzten Waschgang komplett schwarz verschmiert. Der Dichtungsring ist ganz ölig. Meine Frage: kann man als Laie diesen Ring selbst austauschen? Ein Händler meinte: kein Problem, dass schaffst Du alleine, musst nur die Schrauben lösen, ein anderer meinte, dafür müsse man die ganze Maschine auseinander bauen. Kann mir diese Frage hier jemand zuverlässig beantworten? Vielen Dank für brauchbare Tipps und ein Stern selbstverständlich.
↧
Miele Geschirrsüler: Rückschlagventil kann nur minimal hin und her bewegt werden. Wie kann das Rückschlagventil deblockiert werden?
Geschirrspüler Miele G 3936-55: Kontrollleuchte "Ablauf" blinkt. Gemäss Bedienungsanleitung nun Sieb gereinigt, den Verschlussbügel für Rückschlagventil geöffnet. Nun soll dieses nach oben gehoben werden. Geht beim besten Willen nicht. Ist blockiert, lässt sich nur minim hin und her bewegen. Was ist zu tun?
↧
Miele Geschirrspülmaschine g 6410 sci Messeschaltung ausschalten?
Wie schalte ich die Messeschaltung an meinem Geschirrspüler Miele G 6410 sci aus?
↧
Siemens Geschirrspüler wird heiß, geht aus und nach etwas Abkühlung selbsttätig wieder an, Thermosensor?
Hallo,
ich habe hier einen Siemens SE33234 Geschirrspüler.
Das Gerät lief bis vor kurzer Zeit einwandfrei. Es wurde auch regelmäßig gereinigt. Nun geht die Maschine zwischendurch zeitweise aus. Die Maschine ist dann wie "tot" es leuchten auch keine Betriebs- bzw. Pragrammanzeigen mehr. Dies passiert jedoch erst, wenn das Wasser und die Maschine heiß sind. Nach einiger Zeit, wenn die Temperatur wieder etwas gesunken ist erscheint wieder die Betriebs- bzw. Pragrammanzeige und die Maschine läuft dann sofort wieder weiter. Wird die Maschine erneut warm, beginnt das gleiche Spielchen von vorne. Im Niedrigtemperaturprogamm läuft die Maschine einwandfrei durch.
Bislang erfolgte Überprüfungen:
Wasser- und Laugenpumpen arbeiten einwandfrei. (Eimertest)
Wasser wird auch erhitzt.
Steuer- und Relaisplatine wurde überprüft und keine Auffälligkeiten optisch erkennbar, dennoch Platine vollständig nachgelötet.
Heizungsrelais wurde vorsorglich auch getauscht.
Fehler besteht nach wie vor. M.E. dürfte nur noch der Thermosensor als Fehlerquelle bleiben, aber wo sitzt der?
Bin für jeden Tipp dankbar.
mfG
Xrayman
↧
↧